Mit einer zielgerichteten und speziell auf Ihren Angehörigen zugeschnittenen Recherche lassen sich oft genaue Spuren zum Einheitenschicksal erforschen. In den meisten Fällen bin ich dazu in der Lage grundlegende Fragen mit zufriedenstellenden Antworten zu belegen. Wenn Sie Näheres erfahren möchten, dann sollten Sie ein unverbindliches Angebot für eine militärhistorische Rekonstruktion anfordern.
Wenn Sie zu einem besonderen Tag oder Zeitverlauf Ihres Angehörigen weiterführende Informationen erfahren möchten, teilen Sie mir den zuletzt bekannten Truppenteil aus der WASt-Auskunft und die für Sie wichtige Zeitspanne mit. Anhand dieser Daten erstelle ich ein Einheitsprofil und beleuchte speziell die Kampfhandlungen vor und an dem von Ihnen mitgeteilten Datum.
Die Kosten für eine Recherche hängen von der Komplexität des Aufwandes ab, da jeweils mehrere Hunderte Seiten der amtlich geführten Kriegstagebücher gesichtet werden müssen. Oftmals sind diese Eintragungen handschriftlich verfasst oder der Erhaltungszustand ist durch Kriegseinwirkung sehr schlecht. Dennoch sind wir stets darauf bedacht die Gebühren so niedrig zu halten, wie es möglich ist.
Die Recherche wird daher mit 17,50 € je erstellter Textseite berechnet. Darüber hinaus fallen Kosten in Höhe von 5,00 € je eingefügter Seite aus vorhandenen Kriegstagebüchern an, sofern diese reproduzierbar sind. Rechnungsbeispiel:
10 Seiten Text | 175,00 € |
18 Seiten Kriegstagebücher | 90,00 € |
Rechnungsbetrag | 265,00 € |
Der Rechnungsbetrag ist via Überweisung oder PayPal zu begleichen. Sie bestimmten (weiter unten) selbst die maximale Höhe der anfallenden Kosten.
Selbstverständlich sind auch für längere Zeiträume umfassende Recherchen möglich. Da allerdings jede Biographie so individuell ist wie Ihr Angehöriger, ist es schwierig im Vorfeld einen genauen Endpreis für Ihre militärhistorische Rekonstruktion festzulegen. In Absprache kann eine individuelle Recherche zum Einheitsschicksal Ihres Angehörigen erstellt werden. Den Umfang der Nachforschungen werden wir auf einem gemeinsam abgestimmten Zeitraum festlegen und anhand dieser Angaben lege ich Ihnen ein unverbindliches Angebot vor.
Bitte benutzen Sie den Fragebogen nur dann, wenn Ihnen bereits grundlegende Informationen zur gesuchten Person vorliegen. Dies können Angaben der WASt, Hinweise aus Verleihungsurkunden, Feldpostnummern oder Ähnliches sein. In dem Fall das Ihnen keine Daten zur Person vorliegen, MÜSSEN Sie zunächst diese durch eine Anfrage bei dem Bundesarchiv in Berlin einholen. Wie das geht, erfahren Sie hier: Anfrage bei dem Bundesarchiv
Gemäß § 19 UStG (Regelung für Kleinunternehmen) wird keine Mehrwertsteuer berechnet